Der Nahverkehr in und um Göttingen ist in den
VSN,
den "Verkehrsverbund Südniedersachsen", organisatorisch und tariflich
eingebunden und besteht aus Verkehrsleistungen auf der Schiene (DB Regio, Cantus,
metronom, NordWestBahn) und den Stadtbusverkehren in Göttingen, Northeim,
Einbeck, Osterode, Hann. Münden sowie Überlandverbindungen in das Umland.
Diese Seiten wollen nicht das fahrplanmäßige
Angebot der Region darstellen, sondern einen Blick auf das betriebliche
Geschehen des Busverkehrs werfen.
Das Projekt
GöBUS wurde im
Februar 2001 von Matthias Eickhoff ins Leben gerufen, um einen
organisatorischen Überblick über den Busverkehr in Göttingen und dem Umland
zu schaffen und gleichzeitig die Historie des Busverkehrs im
südniedersächsischen Raum zu beleuchten. Durch die Internetpräsenz von GöBUS
mit seinem interaktivem Forum hat sich im Laufe der Jahre eine ganze Anzahl
von Busfreunden aus vielen Teilen Deutschlands zusammengefunden, die sich im
Rahmen der seit 2005 angebotenen GöBUS-Sonderfahrten trafen. Ein Teil der
regionalen Busfreunde gründete die Interessengemeinschaft
IG Traditionsbus Südniedersachsen (ITS).
Nach einer beruflich bedingten Pause des
Internetauftrittes in 2013 konnten die Seiten dank der neuen und motivierten
Mitarbeiter Manuel Ehlers, Julian Ehlers, Björn Saslotzkie und Felix
Leonhardt ab dem 18.07.2015 wieder an den Start gehen.
Seither ist es unser Ziel, die Seite ständig
weiter zu verbessern und alle mit den neuesten Meldungen sowie exklusiven
Einblicken in Fahrzeuglisten von den Unternehmen in und um Südniedersachsen
zu bereichern.
Seit dem 2. November 2015 ist GöBUS mit dem
Omnibusportal aus dem harzerischen Raum GSBUS vereint.
Hinter dem Omnibusportal GöBUS versorgen Euch folgende Mitarbeiter mit
aktuellen Informationen:
Teammitglieder |
Aufgabenbereiche |
Manuel Ehlers
(Teamleiter, Betreiber ab 2015, Homepage)
|
Homepage, Technischer Support,
Fotograf, Bildbearbeitung |
Julian Ehlers
(Teamleiter, Soziale Medien)
|
Homepage, Fotograf, Bildbearbeitung |
Matthias
Eickhoff
(Erfinder, Betreiber bis 2013)
|
Rechtliches |
Moritz Preßler
(Fotograf, Informationsbeschaffung)
|
Fotograf für den Raum
Südniedersachsen |
Marco Schumm
(Fotograf)
|
Fotograf für den Raum
Südniedersachsen |
Björn
Saslotzkie (Fotograf)
|
Fotograf für den Raum Göttingen |
Marcel Wölk
(Fotograf, ehem. Betreiber von GSBUS)
|
Fotograf für den Raum Goslar und
Seesen |
Tom Louis
Wiedemann (Fotograf)
|
Fotograf für den Raum Goslar |
Martin Ritzau
(Fotograf)
|
Fotograf für den Raum Hildesheim und
Goslar |
Darvin Denk
(Homepage, Soziale Medien, Fotograf)
|
Homepage,
Fotograf für den Raum
Weserbergland, Bildbearbeitung |
Florian Sallwey
(Fotograf)
|
Fotograf für den Raum Reinhardshagen |
Till Spohr
(Homepage, Soziale Medien, Fotograf)
|
Homepage,
Fotograf für den Raum
Kassel, Bildbearbeitung |
Manuel Solf
(Fotograf)
|
Fotograf für den Raum Witzenhausen |
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Kommen
Sie aus einer der bei uns vertretenen Landkreise und möchten Teil
unseres Teams werden?
Dann schreiben Sie uns jetzt über den
Menüpunkt "E-Mail"!
Weitere Informationen finden Sie auch
hier.
Wir dürfen uns an dieser Stelle für die Zusendungen von
Informationen und Fotos von Omnibusunternehmen und
Busfreunden recht herzlich bedanken!
Wer Fotos und/oder
Informationen zum Busgeschehen in Südniedersachsen hat, kann sie uns
gerne unter
support@goebus-omnibusportal.de
zusenden.
Vielen Dank für Ihr
Interesse und viel Spaß beim Durchstöbern dieser Seiten!
Das GöBUS-Team
2001-2022
|